Wappen

.

Hier sieht man das Wappen (Kopie) der Gemeinde Majoscheid am Stein.
Dieses Original wurde 1902 bei Grabungen in einem verschütteten Keller des ehem. Klosters (der heutigen Brennerei Witzki) gefunden.
Leider befindet sich dieser einmalige Fund nach wie vor im Besitz der Finder, so auch das Originalfoto aus dem Jahr 1902.
Der Gemeinde wurde lediglich diese schlechte Kopie des Original-Fotos überlassen.

Ob das Wappen, wie es auch auch heute noch von der Gemeinde Majoscheid am Stein geführt wird, bereits Ote de Mayotte auswies ist nicht überliefert.
Es ist durchaus möglich, dass die Nonnen “der lieben Frau am Bache” (die über die Grenzen des Landes hinaus als vortreffliche Heraldiker bekannt waren) das Gemeindewappen irgendwann in den Jahren zwischen 1499 und 1524 entwarfen und den damaligen Oberen zur Verfügung stellten.

Jedenfalls muss es vor 1537 gewesen sein, da – wie es eine Urkunde vom siewwenten dag aernimanot 1537 weiß – das Kloster ohne Vorankündigung in selbigem Jahr offen gelassen wurde.